Aktuelles
𝗣𝗙𝗘𝗥𝗗𝗘 𝗩𝗜𝗧𝗔𝗟 𝗖𝗛𝗘𝗖𝗞 – 𝗜𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗶𝘁 𝗳ü𝗿s Frühjahr?[🐴]
Vom 01.04. – 30.04.2025 bieten wir einen umfassenden Gesundheits-Check für dein Pferd zum Vorteilspreis gemäß der GOT an. [🩺]
𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁?
[✔️] Allgemeine Untersuchung
[✔️] Blutentnahme & Blutbild
[✔️] Blutorgancheck
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱𝗲𝗩𝗶𝘁𝗮𝗹𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴?
[🔍] Früherkennung von gesundheitlichen Problemen
[💪] Unterstützung der Fitness & Leistungsfähigkeit
[🍏] Optimale Anpassung von Fütterung & Training
[🛡️] Sicherheit für dich und dein Pferd
𝗝𝗘𝗧𝗭𝗧 𝗩𝗢𝗥𝗦𝗢𝗥𝗚𝗘𝗡 𝗨𝗡𝗗 𝗧𝗘𝗥𝗠𝗜𝗡 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗡! Tel: +49 9971 86 0 50 [📅]
Neue GOT= Neue Gebührenordnung für Tierärzte
Was ist neu?
Am 22.11.22 trat die neue Gebührenordnung für Tierärzte in Kraft und damit sind auch einige Neuerungen verbunden.
- Ab sofort müssen wir eine „Hausbesuchsgebühr“ in Höhe von 34,50 Euro (netto) erheben. Diese Hausbesuchsgebühr fällt für jeden Tierbesitzer an, auch bei mehreren Patientenbesitzern eines Stalles, und kann leider nicht aufgeteilt werden.
- Fahrtkosten werden auf 3,50 Euro je Doppelkilometer angehoben, dürfen jedoch weiterhin unter den Patientenbesitzern aufgeteilt werden.
Deshalb unsere Bitte:
Schließt euch bei Routineterminen im Stall zusammen, so kann zumindest bei den anfallenden Fahrtkosten gespart werden.
Wenn ihr verladefromme und hängererfahrene Pferde habt, könnt ihr gerne mit euren Tieren nach Absprache mit uns, zu uns in die Klinik kommen. So spart ihr Fahrtkosten und Hausbesuchsgebühren und wir haben mehr Zeit für unsere Patienten 😊
Hinweis:
Die Gebührenordnung ist für alle Tierärzte verpflichtend und keine Empfehlung, sondern Vorschrift. Bei Unterschreitung und Nichteinhaltung der GOT drohen dem Tierarzt leider empfindliche Geldbußen. Weitere Informationen findet ihr unter https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/
Wir bitten um Verständnis
November 2022
Neuregelung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Liebe Patientenbesitzer,
seit 14. Februar 2020 müssen wir nach der neuen „GOT“ für Notdienste die gesetzlich geregelten Notdienstgebühren abrechnen. Informationen hierzu finden Sie unter GOT_Notdienst.
Equidenpass
Lieber Pferdebesitzer,
künftig ist mit vermehrten Kontrollen der Equidenpässe zu rechnen. Es wäre gut, wenn Sie diesen bei der Behandlung (egal ob Stall oder Klinik) in greifbarer Nähe hätten.
Wir sind angehalten, den Schlachtstatus Ihres Pferdes vor der Behandlung zu kontrollieren, da dieser Einfluss auf die Medikamentenauswahl hat. Für Schlachtpferde gibt es eine erweiterte Dokumentationspflicht und es stehen nicht alle Medikamente für die Behandlung zur Verfügung. Sollte Ihr Pferd keinen Equidenpass besitzen, behandeln wir es natürlich trotzdem, aber die Medikamentauswahl ist noch stärker eingeschränkt.
Mitglied der Altano Gruppe
Wir freuen uns seit 1. April 2018 Mitglied der Altano Gruppe zu sein, die ein Zusammenschluss aus hochqualifizierten Pferdekliniken im deutschsprachigen Raum ist und sich zum Ziel gesetzt hat, den fachlichen Austausch zu optimieren und eine tierärztliche Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Stefan v. Bieberstein